Jede Muskelfaser ist von einer sehr dünnen elastischen Bindegewebshaut umgeben.Diese Muskelfasern sind wiederum zu Bündeln zusammengefasst,die von einer weiteren elastischen Hülle umgeben
sind.Die gesamten Muskelfaserbündel werden von einer straffen bindegewebigen Haut umgeben der so genannten “Muskelfaszie”.Kommt es nun zu einer gesteigerten Aktivität der Unterarmmuskulatur,folgt notwendigerweise
eine gesteigerte Durchblutung und Gefäßerweiterung.Bei einer starken Haltearbeit (ständiges festes Halten des Lenkers),wird die Durchblutung zum Teil dadurch eingeschränkt,das der stark angespannte Muskel
seine eigenen Gefäße abdrückt und somit die arterielle Durchblutung verringert.Sprich:Wenn ihr euch permanent am Lenker festkrampft,fließt im Unterarm eventuell kein Blut mehr durch die Leitungen!Auch kann sich der
Muskel nicht beliebig ausdehnen,da er unter anderem durch die Muskelfaszie begrenzt ist Manche fahrer wie z.B.M.Bervoets haben sich diese “Pelle” bereits operativ öffnen lassen, was aber nicht ewig anhält und durch
spätere Narbenbildung das Problem sogar noch steigern kann.Durch den verringerten venösen Rückstrom können die anfallenden Stoffwechelprodukte wie z.B. Milchsäure (= Laktat,Soffwechsel-Endprodukt,welches bei
körperlicher Belastung produziert wird) nicht in ausreichendem Maße abtransportiert werden.Es kommt zur Anhäufung von Milchsäure,welche den ph-Wert im Muskel sinken lässt,wodurch die Muskelkontraktion gehemmt
wird.Auch kommt es u. a. zu einem Energiemangel und somit zu einer raschen Ermüdung,welche sich durch Schmerzen und Krämpfe in der Unterarmmuskulatur äußert.
|